Die vollständige Detailansicht dieses Artikels ist nur für VDV-Mitglieder sichtbar.
Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich auf VDVintern (Login) anmelden.
Jetzt Mitglied werden!
Das niedersächsische Landeskabinett hat die Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes auf den Weg gebracht.…
Wie lässt sich das Wassermanagement der von der Tide beeinflussten Küstenbereiche verbessern? Mit dieser…
Schon die ersten Daten zeigen die Leistungsfähigkeit des Hyperspektralinstruments
Seit ihrem Start am 1.…
Die positiven Wirkungen von Stadtnatur standen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Fachtagung des Bundesumwelt-…
Die niedersächsische Landesregierung hat ihre Strategie zur Künstlichen Intelligenz (KI) vorgestellt. Damit…
Der Transferpreis 2020/2021 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wird für das Projekt „senseBox und…
Können Waldinventuren zukünftig durch künstliche Intelligenz wirtschaftlicher und genauer werden? Mit dieser…
Es ist wieder mal so weit! CADdy Geomatics geht auf Reisen und wir freuen uns, Sie alle nach so langer Zeit…
Forschende des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) und der Leibniz Universität Hannover (LUH)…
Starkregen und daraus entstehende Sturzfluten haben in den letzten Jahren vermehrt zu weitreichenden Schäden…
Getac, Anbieter robuster Computerlösungen, verkündete eine Partnerschaft mit One Tree Planted im Rahmen seiner…
Am 27. April 2022 fand auf dem EUREF-Campus in Berlin das Auftakttreffen des Bündnisses für bezahlbaren…
Das vom Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung der Stadt Mannheim gepflegte Geoportal unter www.gis-mannh…
Aufforstungsprojekt als Generationenvertrag
Die Ingenieurkammer-Bau NRW pflanzt im April an zwei Standorten…
Mit Hilfe eines künstlichen neuronalen Netzwerks haben ETH-Forschende eine erste hochaufgelöste globale…
Seite 34 von 37.