Die vollständige Detailansicht dieses Artikels ist nur für VDV-Mitglieder sichtbar.
Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich auf VDVintern (Login) anmelden.
Jetzt Mitglied werden!
Die deutschen Unternehmen schauen pessimistischer auf das laufende Jahr. Die neue Konjunkturumfrage des…
Hackathon am 21. Juli 2022 in Mainz und digital.
ETH-Forschende haben mit einer neuen Messtechnik die Gravitationskonstante G neu bestimmt. Obwohl der…
Bundes-Umweltstaatssekretär Stefan Tidow hat kürzlich Förderbescheide an acht KI-Projekte übergeben, darunter…
Neue Ergebnisse aus der Analyse von Sentinel-2-Satellitendaten
Sachsens Wälder leiden weiter erheblich unter…
Das vom bayerischen Raumfahrtforschungsprogramm geförderte Verbundprojekt „SERAFIM“ verfolgt das Ziel,…
Endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren im digitalen Format werden am 15. und 16. Juli 2022 die Türen…
Inwiefern die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) einer „demokratischen Kontrolle“…
Künstliche Intelligenz (KI) erhält einen Schub: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert insgesamt…
Rutschen, kriechen, kippen, sacken: Die Bewegungs- und Deformationsprozesse, die in einem instabilen Berghang…
Die Bundesregierung will das Grunderwerbsteuergesetz an das Gesetz zur Modernisierung des…
Nach 5-jähriger Pause veranstaltete das LGL Baden-Württemberg seinen Kundentag in der Stuttgarter Liederhalle.
Das Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik (IAPG) der Jade Hochschule beschäftigt sich im…
PlaceSense bietet Informationen über den physischen Fußgängerverkehr, indem es Bewegungsdaten von mobilen…
Seite 30 von 37.