Die vollständige Detailansicht dieses Artikels ist nur für VDV-Mitglieder sichtbar.
Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich auf VDVintern (Login) anmelden.
Jetzt Mitglied werden!
Heidelberger Geoinformatiker machen im Projekt „SocialMedia2Traffic“ geokodierte Informationen nutzbar.
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer Innovation für den Wichmann Innovations Award 2022!
Präzise GNSS-Daten mit Tablet, Smartphone oder Notebook erfassen – der ppm 10xx Sensor macht es möglich. Seine…
Das Radnetz Deutschland, ein touristisch bedeutsames Netz aus Radfernwegen, können Reisende ab sofort…
Der Druck einer 5. Auflage erfolgt! Wir haben inzwischen eine Bestellmenge von insgesamt mehr als 30.000…
Die Höchste der Großen!
Rappbodetalsperre mit dem Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in…
Laut Bundesregierung ist das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Kabinett…
Die Leiterinnen und Leiter von 20 Vermessungs- und Geoinformationsämtern großer deutscher Städte trafen sich…
Unter dem Motto "Copernicus. digital. nachhaltig." werden beim "Nationalen Forum für Fernerkundung und…
Einladung zur sbe22 Berlin D-A-CH Konferenz vom 20. bis 23. September 2022 an der TU Berlin / Ticketkauf ab…
Am 17. Juni 2022 würdigten die Ingenieurkammern im Deutschen Technikmuseum in Berlin die besten Teams des…
Auch dieses Jahr erhebt das Institut für Freie Berufe (IFB) im Auftrag des AHO, der Bundesingenieurkammer und…
Neue Ausgabe des Forschungsmagazins der Leibniz Universität Hannover (LUH) ist erschienen
„For a Sustainable Future“: So lautete das Motto des internationalen 16. MiningForums und der begleitenden…
Dürre und Trockenperioden bedrohen zunehmend den Ackerbau. In Europa betrifft das insbesondere die…
Seite 31 von 37.