zum Content

Nachrichten

„For a Sustainable Future“: So lautete das Motto des internationalen 16. MiningForums und der begleitenden…

Weiterlesen

Dürre und Trockenperioden bedrohen zunehmend den Ackerbau. In Europa betrifft das insbesondere die…

Weiterlesen

Marode Brücken und Straßen, zunehmende Starkregenereignisse, Herausforderungen im Zuge der Energiewende oder…

Weiterlesen

Der Bundesrat der Schweiz will vorhandene amtliche Geodaten einheitlich bereitstellen, so dass sich digitale…

Weiterlesen

Das Auftauchen eines mysteriösen Gebiets im Südatlantik, in dem die geomagnetische Feldstärke rasch abnimmt,…

Weiterlesen

Wie viel Fläche ist bereits versiegelt, bebaut oder liegt brach? Für eine nachhaltige und klima-schonende…

Weiterlesen
Landesverband Bayern

Forum für Geovisualisierung

Visualisierung geographischer Daten, 3D-Kartographie, VR, Fotorealismus

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Analyse…
Weiterlesen

Staat und Verwaltung können ihre Daten mit Hilfe von Methoden der Business Intelligence (BI) gewinnbringend…

Weiterlesen

Im ihrem aktuellen Newsletter berichtet Killet GeoSoftware Ing.-GbR, dass sie ihre weltweite Online-Sammlung…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

„Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt 2022“ mit...

Der „Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt“ hat sich inzwischen zu einer festen Tradition entwickelt. Auch in…

Weiterlesen

Zentimetergenaue Navigation, ein abhörsicheres Internet oder autonome Steuerung von Fahrzeugen ohne…

Weiterlesen

PTB auf der Hannover Messe: Digitale Infrastruktur für die Wasserstoffwirtschaft

Die Forschungsinitiative…

Weiterlesen

Biomasse messen, Ozeane global beobachten, Landwirtschaft nachhaltiger gestalten, die Luftqualität erheben und…

Weiterlesen

Die Schweiz wird neu vermessen. Hierfür sind die Spezialisten des Bundesamts für Landestopografie swisstopo…

Weiterlesen

Die Hochschule Neubrandenburg war vom 19. bis 20. Mai Gastgeberin des GEO-Symposiums 2022. Mehr als 130…

Weiterlesen