zum Content

Nachrichten

Der internationale Vergleich macht den Handlungsbedarf für Deutschland deutlich. Im Ranking des von der…

Weiterlesen

Onlinezugang: lediglich 105 statt 575 Leistungen. So lautet die Bilanz nach fünf Jahren Onlinezugangsgesetz…

Weiterlesen

Sachverständige haben am 25. Januar in einer öffentlichen Anhörung des Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung,…

Weiterlesen

Der Frauenanteil in Führungsebenen der Privatwirtschaft, im öffentlichen Dienst und in den Gremien des Bundes…

Weiterlesen

Europa fehlt Grundwasser, sogar sehr viel Grundwasser. Bereits seit 2018 leidet der Kontinent unter einer…

Weiterlesen

 

Im Rahmen einer technischen Konsolidierung wurde die Hintergrundkarte im infrest Leitungsauskunftsportal…

Weiterlesen

Kann die Kartierung von Planeten ein automatisierter Prozess werden? Wissenschaftler der Universität Bremen,…

Weiterlesen

Ein Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer für Ersterwerber von Wohneigentum kann aus Sicht mehrerer Experten…

Weiterlesen

Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren…

Weiterlesen

Immer wenige junge Menschen studieren MINT-Fächer, zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts. Für…

Weiterlesen

Die Energiekrise und eine drohende Rezession haben dem Immobilienmarkt stark zugesetzt. Auch Menschen mit…

Weiterlesen

Am 09. Januar 2023 wählten die Mitglieder des Ingenieurrates Mecklenburg-Vorpommern einstimmig Dipl.-Ing.…

Weiterlesen

Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen…

Weiterlesen

Bei der klimaverträglichen öffentlichen Beschaffung steht Deutschland nach Aussage von Jakob Gross, Leiter des…

Weiterlesen

Im Anhang beigefügt finden Sie den aktuellen Newsletter zur Kampagne „geodäsie.nrw“.

Mit diesem Newsletter…

Weiterlesen