• Startups können sich bis zum 8. Oktober in den Kategorien Smart City und GovTech bewerben
• Pitch der…
Das International Geodetic Student Meeting (kurz IGSM) ist das internationale Treffen der Studierenden der…
Das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation hat sein Open-Data-Angebot auf historische…
Kostenloser Webcast zur Contelos-Lösung MapEdit
Extreme Hitze und langanhaltende Dürren, anderswo Überflutungen: Insgesamt schwankt die kontinentale…
In Kooperation mit dem Eisenbahn-Bundesamt und unter Führung der Disy Informationssysteme GmbH hat das…
Durch Veränderungen in der Wellenlänge von Lichtimpulsen in Glasfaserleitungen messen Forschende der TU Graz,…
Der Behaim-Globus im Nürnberger Nationalmuseum wurde kürzlich von der UNESCO in die Liste des…
Die Energiekrise, anziehende Bauzinsen sowie steigende Baukosten dämpfen nach langen Jahren des Wachstums den…
Kürzlich wurde im Rahmen eines Festaktes der Hochschule Esslingen, Fakultät für Informatik und…
Nachdem wir nun auf 16 schöne GEObiker-Touren zurückblicken können, die Anzahl der brandenburgischen Straßen…
Eine Ausbildung in den Katasterämtern des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen…
Zum ersten Mal haben Forscher ein maschinelles Lernmodell im Weltraum an Bord eines Satelliten trainiert.…
Der Ingenieurverband Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung e.V. (IWSV) hat sich u. a. die Förderung junger…
Die vom EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus bereitgestellten Daten zeigen, dass der Juli 2023 der weltweit…
Seite 21 von 57.