zum Content

Führung durch einen Dortmunder Luftschutzbunker

Termin:  24.11.2022 17:30 Uhr
Ort: Dortmund

Gemeinsam laden die Bezirke Bochum und Dortmund zur Fachveranstaltung ein.

Unter der Dortmunder Innenstadt gibt es ein verzweigtes Tiefstollensystem. Im Zuge der Bachelorarbeit von Markus Heinze (Stadt Dortmund) wurde ein Teil des Systems vermessen. Wir werden in seinem Vortrag erfahren, wie und mit welcher Genauigkeit per Laserscanner (mobil und Stationär) ein Stollensystem vermessen werden kann. Ideengeber für das Aufmaß ist Ingmar Luther von der Denkmalbehörde, der uns ein wenig über die Motivation berichten wird, dieses Stollensystem für die Nachwelt digital zu dokumentieren.

Datum: Donnerstag, 24.11.2022 um 17:30 Uhr
Treffpunkt: Ecke Josefstraße / Hoher Wall (Lageplan auf Seite 2 der nachstehenden Datei)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ausrüstung: Taschenlampe und/oder Kopflampe, Wasserfestes Schuhwerk, Kopfschutz (Helm, Fahrradhelm reicht auch), Jacke die Tropfen und Dreck verträgt.
Da wir über das Krankenhaus einsteigen besteht im Gebäude des Krankenhauses FFP2-Maskenpflicht. Im Stollensystem kann auf die Maske verzichtet werden. Das Stollensystem ist gut durchlüftet.
Anschluss: Nach der Veranstaltung wollen wir den Abend auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen.

Ich bitte um Anmeldung bis zum 20. November, da die Gruppengröße auf 25 Personen begrenzt ist. Die Plätze werden nach Anmeldezeitpunkt vergeben.
Ich freue mich auf eine spannende und interessante Veranstaltung und eine rege Teilnahme.