Wir laden Sie zu einer VDV-Bezirks-Veranstaltung am Mittwoch, 21. Mai 2014 um 17:30 Uhr ein.
Dauer:
ca.1,5 Std
Thema:
Führung durch das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern
Adresse:
Fritz-Walter-Straße 1, 67663 Kaiserslautern, Telefon:0631-188-0
Treffpunkt 17:15 Uhr am Ottmar-Walter-Tor (Block 16). Dort ist auch ein großer Parkplatz, auf dem außerhalb der Spieltage geparkt werden kann.
Sollten Mitfahrgelegenheiten gesucht werden, bitte ich um eine kurze Mitteilung.
Bitte bestätigen Sie Ihr Kommen bis zum 09.05.2014 per MailDoerr(at)VDV-online.de sowie einer Überweisung von 5,-- Euro/Person auf folgendes Konto:
Kto 0688111390, BLZ 51050015 oder IBAN DE75 51050015 0688111390, BIC NASSDE55XXX
Inhaber: VDV RLP, Kennwort „FCK“
Was sehen wir bei der Führung durch das Fritz-Walter-Stadion?
Bei der Tour durch das WM-Stadion werden Sie in Bereiche geführt, die Sie sonst nicht betreten dürfen. Sie sehen den Presseraum, die Mixed-Zone, den Spielertunnel, die Trainerbank und die VIP-Bereiche.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Veranstaltungen im Stadion vereinzelt Bereiche wegfallen können.
Darf das Spielfeld betreten werden?
Nein, leider nicht. Unser Rasen wird täglich von Experten gepflegt. Das Betreten des Rasens würde bei der großen Anzahl an Stadionführungen zu großen Schäden des Spielfeldes führen.
Darf man in den Kabinentrakt?
Leider nicht. Auch in der trainingsfreien Zeit halten sich im Kabinentrakt häufig Spieler auf, die behandelt werden. Wir möchten die Privatsphäre der Spieler wahren.
Kommen wir auch am Fan Shop vorbei?
Ja, sofern sich die Tour im Rahmen der Öffnungszeiten unseres Service-Centers bewegt, ist dieser ein fester Bestandteil der Führung.
Ist Fotografieren oder Filmen während der Führung erlaubt?
Ja, aber nur zu privaten, nicht zu kommerziellen Zwecken.
Bitte beachten Sie, dass am Spieltag die Mitnahme von Videokameras, Fotoapparaten/-kameras mit Wechselobjektiven und Spiegelreflexkameras nicht gestattet ist. Die Mitnahme von Kameraausrüstungen (u. a. Fotokoffern, Stativen und insbesondere Teleobjektiven) ist ebenfalls untersagt.
Können auch Gehbehinderte an der Tour teilnehmen?
Unser Stadion verfügt über zahlreiche Aufzüge, sodass alle Bereiche der Tour auch mit dem Fahrstuhl erreicht werden können. Sollten Sie eine solche barrierefreie Tour benötigen, bitten wir Sie, uns vorher darüber in Kenntnis zu setzen.
Ist die Tour auch für Kinder geeignet?
Klar! Wir haben bereits Besucher aller Altersstufen durch das Stadion geleitet. Unsere Stadionguides stellen sich individuell auf jede Gruppe ein.
Wo kann ich parken?
Treffpunkt für die Führungen ist das Ottmar-Walter-Tor. Dort befindet sich auch ein großer Parkplatz, auf dem Sie im Regelfall parken können. Am Spieltag ist es nicht möglich direkt am Stadion zu parken. Hier empfehlen wir den Messeplatz oder das Gebiet um den Hauptbahnhof.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.