zum Content

Schienengebundener Verkehr Rhein/Ruhr 2022

Termin:  18.11.2022
Ort: Mülheim a.d. Ruhr

Seminar 11222 des BILDUNGSWERK VDV

Seminarinhalte

Die diesjährige Veranstaltung befasst sich mit vermessungstechnischen Themen rund um Planung, Bau und Instandhaltung der Schieneninfrastruktur in NRW. Es werden aktuelle Inhalte aus Theorie und Praxis im Zusammenhang mit regionalen Projekten präsentiert.

Zielgruppe

Kolleg:innen aus Praxis, Forschung und Ausbildung der Bereiche Geodäsie, Geoinformation, Bauwesen und Architektur mit dem Fokus auf schienengebundene Infrastruktur.

 

Freitag, 18.11.2022

Uhrzeit

Session 1 – Vormittag

Moderation: René Schaffran, BW VDW, DB Netz AG

09:00

Einlass

09:15

Begrüßung und Organisatorisches

09:30

Kurzvorstellung der Aussteller

09:50

Stadtbahn Düsseldorf, Neubau der Linie U81

Andreas Boldt, Wayss & Freytag

10:30

Eifelstrecke PA4 – Bestandsmodellierung mit ProVI als Basis der Planung

Marion Baermann, Marx Ingenieurgesellschaft

11:15

Kaffeepause

12:15

InfraMaps – Google Maps der DB AG

Oliver Mächold, DB Netz AG

13:00

Mittagspause

Uhrzeit

Session 2 – Nachmittag

Moderation: René Schaffran, BW VDW, DB Netz AG

14:00

BIM Strategie DB Netz AG – Stand und Ausblick

Anne Schacherl, DB Netz AG,

14:45

Drones2BIM – Einsatz von UAS im Projekt RRX

Thomas Hulboj/Nicklas Ruckes, DB E&C

15:30

Kaffeepause

16:00

Mobile Mapping System – Leica Pegasus TRK

David Hülsmann, Leica Geosystems

16:45

Gemeinsamer Austausch und Ausklang

Termin/Ort

18.11.2022

Mülheim an der Ruhr, Moritzstr. 16-22, Tagungsraum AquaMax des RWW

 

Teilnahmegebühr bis 15.11.2022

Mitglied BDVI, DVW, VDV, BW VDV                140 €

Nichtmitglied                                               160 €

Azubis, Studenten                                         50 €

 

Leistung

Seminarteilnahme inkl. digitale Tagungsunterlage (nachträglich zum Download) und Zertifikat.

Tagungsgetränke, Kaffeepausen sowie ein gemeinsames Mittagessen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie bei

René Schaffran

Tel.: 0160 9744 2103

www.bw-vdv.de 

 

 

Zurück